Ihre Moto Watch 100 kann die SpO2 (Sauerstoffsättigung) über den Tagesverlauf hinweg messen und im Schlaf automatisch überwachen. Um den SpO2-Wert auf Ihrer Uhr zu erfassen, gehen Sie wie folgt vor:
- Drehen Sie Ihr Handgelenk oder drücken Sie die physische Taste, um das Display einzuschalten.
- Wischen Sie vom Zifferblatt nach links oder rechts, bis das SpO2-Widget angezeigt wird. Es erscheint eine Erinnerung, dass Ihr Armband für die Messung eng anliegen sollte. Anschließend wird das SpO2-Symbol während der Messung angezeigt.
- Bleiben Sie 2 Minuten lang mit entspanntem Arm still sitzen, bis das Gerät die Messung abgeschlossen hat.
- Nach kurzer Zeit wird Ihr SpO2-Wert auf Ihrem Gerät angezeigt.
Weitere Informationen über Ihre SpO2 und Ihre bisherigen Daten können Sie im Tab „Wellness“ der Moto Watch-App auf Ihrem Mobilgerät aufrufen. Das SpO2-Widget kann auch über die Anwendungsauswahl aufgerufen werden:
- Drehen Sie Ihr Handgelenk oder tippen Sie auf die physische Taste oben am Gerät, um das Display Ihrer Moto Watch einzuschalten.
- Wenn das Zifferblatt erscheint, tippen Sie erneut auf die obere physische Taste, um die Anwendungsliste zu öffnen.
- Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf „SpO2“. Hinweis: Wenn Sie keine SpO2-Daten sehen, vergewissern Sie sich, dass Sie beim Schlafengehen Ihre Moto Watch tragen und das Armband eng, aber angenehm anliegt.
Der Sensor befindet sich auf der Rückseite der Uhr. Er darf nicht verdeckt oder blockiert sein, sodass der Hautkontakt dadurch verhindert wird.
In manchen Fällen können auch Tätowierungen den Herzfrequenzsensor stören. Wenn bei Ihnen Probleme auftreten, versuchen Sie die Uhr in einem Bereich zu tragen, der nicht tätowiert ist.